Wer ihre alten Mauern betritt, spürt sofort den Hauch vergangener Zeiten - als noch Ritter durch die Burgtore ritten und heilkundige Frauen in dunklen Kammern das Wissen um Kräuter und Heilpflanzen hüteten. Heute führt eine besondere Kräuterwanderung durch dieses geschichtsträchtige Gelände und lässt die Besucher in die magische Welt der Pflanzen eintauchen. Während der Führung begegnen die Teilnehmer geheimnisvollen Kräutern, die nicht nur in alten Sagen, sondern auch in der Naturheilkunde eine bedeutende Rolle spielen.
Im Anschluss an die Führung verweben sich Natur und Legende, altes Wissen und Fantasie zu einem besonderen Erlebnis. Wer sich darauf einlässt, wird die Magie der Kräuter mit neuen Augen sehen und vielleicht sogar sein eigenes Märchen schreiben.
Vom Dost bis zum Schierling - Magie, Giftigkeit und Heilkraft der einheimischen Pflanzenvielfalt auf der Burgruine Runding.
Michi Stautner - das "Kräuterhexerl“ - entführt uns bei einem ca. zweistündigen Spaziergang in die Welt der Wildkräuter und offenbart so manch magische Geschichte - faszinierend für Groß und Klein. Für diesen Streifzug bietet die Burg ein wunderbares Ambiente mit ihrem einzigartigen Pflanzenbestand vom Bilsenkraut bis hin zum Schierling. Gerade zu den Jahreskreisfesten ist dies eine faszinierende Erfahrung, die die Verbindung zur Natur vertieft.
Inmitten von Wald, Wiese und Feenstaub erleben die Kinder einen magischen Nachmittag bzw. Abend voller Natur, Kreativität und Gemeinschaft.
Wie kleine Wald- und Wiesenelfen streifen sie durch die Natur, entdecken duftende Wildkräuter, lernen deren Kräfte kennen und verwandeln sie in eine leckere Kartoffelsuppe am Lagerfeuer. Nach dem selbstgekochten kulinarischen Genuss bauen sie im Wald ein kleines Dorf für die Naturgeisterchen - und genießen den Zauber, der dabei entsteht.
Währenddessen entspannen die Mamas in einer liebevoll gestalteten Bastelzeit: Aus Naturmaterialien, Wildblumen und einer Portion Elfenzauber entstehen Kraftsträuße oder andere Überraschungen.
Dieses besondere Erlebnis entspannt die Kinder und ihre Mamas, verbindet Naturwissen, Fantasie und Achtsamkeit – und schafft bleibende Erinnerungen in ihren Herzen.
Bitte gebt mir bis zum 25.07. bzw. 09.08.2025 Bescheid, ob ihr dabei seid.
Ich/Wir freuen uns auf einen magischen Tag mit euch!